- Zerrissenheit
- Zer|rịs|sen|heit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zerrissenheit — ist ein Begriff, der in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird. Mit ihm bezeichnete man ursprünglich einen Zustand der Zerknirschung des Herzens, der als Bedingung der inneren Umkehr des Sünders verstanden wurde. Diese noch im Pietismus… … Deutsch Wikipedia
Zerrissenheit — Zwiespalt; Entzweiung * * * Zer|rịs|sen|heit 〈f. 20; unz.〉 1. 〈a. polit.〉 Zustand des Zerrissenseins 2. (innerer) Zwiespalt, Uneinigkeit mit sich selbst ● der Streit ist symptomatisch für die Zerrissenheit der Partei * * * Zer|rịs|sen|heit,… … Universal-Lexikon
Zerrissenheit — reißen: Mhd. riz̧en »‹zer›reißen; einritzen; schreiben; zeichnen«, ahd. rīz̧an »reißen; schreiben« und aisl. rīta »ritzen; schreiben« hatten ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w und entsprechen dann mnd. wrīten »reißen; schreiben; zeichnen« … Das Herkunftswörterbuch
Entzweiung — Zerrissenheit; Zwiespalt * * * Ent|zwei|ung 〈f. 20; unz.〉 1. das Entzweien 2. das Sichentzweien, Bruch * * * Ent|zwei|ung, die; , en: das [Sich]entzweien. * * * Ent|zwei|ung, die; , en: das [Sich]entzweien … Universal-Lexikon
Schnee (Roman) — Orhan Pamuk, Autor von „Schnee“ „Schnee“ (türkischer Originaltitel: „Kar“) ist ein Roman Orhan Pamuks aus dem Jahr 2002. In der deutschen Übersetzung Christoph K. Neumanns erschien das Buch 2005. Geschildert wird die Reise des Dichters Ka in die… … Deutsch Wikipedia
Südosteuropa — Die Balkanhalbinsel Die als südosteuropäisch bezeichneten Staaten bzw. Regionen … Deutsch Wikipedia
Südostforschung — Die Balkanhalbinsel Die als südosteuropäisch bezeichneten Staaten bzw. Regionen … Deutsch Wikipedia
Schnee (Orhan Pamuk) — Orhan Pamuk, Autor von „Schnee“ „Schnee“ (türkischer Originaltitel: „Kar“) ist ein Roman Orhan Pamuks aus dem Jahr 2002. In der deutschen Übersetzung Christoph K. Neumanns erschien das Buch 2005. Geschildert wird die Reise des Dichters Ka in die… … Deutsch Wikipedia
Zwiespalt — Verunsicherung; Ungewissheit; Zweifel; Hader; Unsicherheit; Bedenken; Zerrissenheit; Entzweiung * * * Zwie|spalt [ ts̮vi:ʃpalt], der; [e]s, e und Zwiespälte [ ts̮vi:ʃpɛltə]: inneres Schwanken, Widersprüchlichkeit, Zerrissenheit (im Hinblick auf… … Universal-Lexikon
Kleinstaaterei — Klein|staa|te|rei 〈f. 18; unz.〉 1. Zustand der Aufspaltung in viele Kleinstaaten (bes. in Dtschld. u. Italien bis zur Einigung) 2. polit. Zerrissenheit * * * Klein|staa|te|rei, die; (bes. Geschichte): politische Zerrissenheit durch Aufspaltung in … Universal-Lexikon